Ja, Du kannst bei uns alle Teile 1 bis 4, oder auch nur einzelne Teile machen.
Du willst Dich weiter zum Meister qualifizieren, aber Zeit oder Geld für eine Vollzeitschule fehlen? Die Online Meisterschule GmbH ist die Lösung!
Bleib maximal flexibel und hol Dir Deinen Meisterbrief, wie schon über 2000 Absolventen vor Dir, an der Online Meisterschule GmbH!
ℹ️ Seit 2006 am Markt ℹ️
🧑🏫 37 hochqualifizierte Dozenten 🧑🏫
🎓Über 2000 Meister hervorgebracht 🎓
🚀 Erfolgsquote über 95% 🚀
Bildungsangebot Meisterkurse
HWK Stuttgart Prüfungsausschuss über die Online Meisterschule GmbH
Die häufigsten Fragen und Antworten
Ja, Du kannst bei uns alle Teile 1 bis 4, oder auch nur einzelne Teile machen.
Die Meisterausbildung besteht aus 4 Teilen:
+Teil 1: Fachpraxis
+Teil 2: Fachtheorie
+Teil 3: kaufmännischer und rechtlicher Teil
+Teil 4: Ausbilderschein
Bei uns kannst Du alle 4 Teile machen, oder nur Teil 3 oder 4, unabhängig von dem fachspezifischen Teil Deiner Meisterausbildung.
Teil 1 und 2 beginnen immer 1 bis 2 mal im Jahr und dauern zusammen 7 bis 12 Monate.
Teil 3 und 4 können unabhängig davon gemacht werden und dauern zusammen 3 bis 4 Monate.
Ohne Praxis geht es im Handwerk nicht. Der praktische Teil wird in wenigen, aber intensiven Präsenzterminen, meist an Wochenenden durchgeführt.
Der Theorie-Unterricht erfolgt online.
Teil 1 bis 4 für
+Dachdecker
+Zimmerer
+Spengler/ Klempner
+Maler und Lackierer (4 Fachrichtungen)
+Akustik und Trockenbauer
+Elektrotechnik
Teil 3 und 4 fächerübergreifend (alle deutschen Handwerksmeister).
Nicht das richtige dabei? Unser Angebot kann sich noch erweitern. Folge uns einfach bei Instagram um informiert zu werden.
Ja, die Prüfungen finden immer an den offiziellen Kammern statt (Handwerkskammer HWK oder Industrie- und Handelskammer IHK)
Also sind die Abschlüsse bundesweit staatlich anerkannt.
Außerdem ist unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das bedeutet, dass die Qualität der Ausbildung und alle firmeninternen Prozesse ständig offiziell geprüft werden.
Dadurch sind alle unsere Meisterkurse voll BAföG-förderungsfähig - wie an üblichen Meisterschulen auch.
Die Kursgebühren sind:
Teile 1 + 2: 11.800 €
Teil 3: 3.500 €
Teil 4: 2.300 €
Summe: 17.600 €
Im Vergleich zu normalen Vollzeitkursen hast Du bei uns keinen Verdienstausfall,
was normalerweise die höchste finanzielle Belastung darstellt.
Dank enormer BAföG- und Kfw-Bank- Förderungen bleiben Dir überschaubare Kosten von ca. 4.400 € selbst zu tragen (25% der gesamten Kursgebühr).
Dieser Rest wird nach bestandener Meisterprüfung in Raten von ca. 130 €/ Monat an die KFW-Bank zurückgezahlt.
Unser Service: Wir unterstützen Dich mit dem Papierkram, für eine stressfreie Förderung.
Du bekommst von uns die benötigten Formulare vorausgefüllt oder farblich markiert, damit Du es mit dem Ausfüllen leicht hast.
Weitere Fragen? Buche ein Beratungsgespräch!
Einige unserer 37 Dozenten stellen sich vor
Dachdeckermeister: David Vockeroth über Inhalte an der Online Meisterschule GmbH
Zimmerermeister: Christian Rummel über Inhalte an der Online Meisterschule GmbH
Zimmerermeister: Hans Karl über Inhalte an der Online Meisterschule GmbH
Zimmerermeister: Guido Kenk über Inhalte an der Online Meisterschule GmbH
Industriemeister Akustik und Trockenbau: Christian Benz gibt Einblicke in Real-Brandversuch an der Online Meisterschule GmbH
Welche Kurse starten als nächstes?
Zimmerermeister Teile 1 & 2 (HwK)
Beginn: 24.05.2025
Beginn: 18.10.2025
Beginn: 23.05.2026
Beginn: 17.10.2026
Dachdeckermeister Teile 1 & 2 (HwK)
Beginn: 08.11.2025
Beginn: 07.11.2026
Maler- und Lackierermeister Teile 1 & 2 (HwK)
(4 Schwerpunkte zur Auswahl)
Beginn: 24.10.2025
Beginn: 23.10.2026
Akustik- und Trockenbaumeister (IHK)
Beginn: 04.10.2025
Beginn: 03.10.2026
Spenglermeister (HwK) Teile 1 & 2
Beginn: 08.11.2025
Beginn: 07.11.2026
Elektrotechnikmeister (HwK) Teile 1 & 2
Beginn: 11.10.2025
Beginn: 10.10.2026
Meistervorbereitung Teil 3/ Betriebsführung (HwK)
Beginn:04.05.2025
Beginn: 25.10.2025
Beginn: 03.05.2026
Meistervorbereitung Teil 4/ Ausbilderschein (IHK)
Beginn: 25.01.2025
Beginn: 03.05.2025
Beginn: 26.10.2025
Für mehr Informationen zum gewünschten Kursangebot klicke auf den Button:
Teilnehmer und Absolventen über die Online Meisterschule GmbH
Trockenbauerin Jasmin Pfund
Zimmerer Michael Böckle
Maler und Lackiererin Leonie Pfeffer
bei Google Bewertungen
Wer steckt dahinter?
Simone Pfeffer-Brandl, Geschäftsführerin Online Meisterschule GmbH (Stand 04/2021)
Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch buchen
Wenn Du Dich für das Angebot der Online Meisterschule GmbH interessierst, buche jetzt Deinen Rückruf, wir melden uns bei Dir.
Michael Pfeffer
Geschäftsführer Online Meisterschule GmbH